Was bedeutet Shared Decision Making?
Shared Decision Making (SDM) bezeichnet einen strukturierten Prozess, bei dem Patient:innen und medizinisches Fachpersonal gemeinsam über die passende Behandlung entscheiden. Die medizinische Expertise der Fachpersonen trifft dabei auf die persönlichen Werte, Wünsche und Lebensumstände der Patient:innen.
Ziel: Eine Entscheidung, die medizinisch sinnvoll und individuell stimmig ist – getragen von beiden Seiten.
Wichtige Bestandteile: verständliche Information über alle Optionen, offene Gespräche über Vor- und Nachteile, Raum für Fragen, Sorgen und persönliche Prioritäten
Zusammengefasst: Entscheidungen werden nicht für, sondern mit Patient:innen getroffen.