Erste-Hilfe-Tipps von der Psychoonkologin
Googeln – aber mit Mass: Suchen Sie Informationen dosiert und nur auf vertrauenswürdigen Quellen. Gerade in sozialen Medien kursiert viel Halbwissen, falsche Fakten und schlicht Gugus.
Kampf neu denken: Sie kämpfen nicht gegen die Diagnose Krebs – Sie kämpfen für mehr Lebensqualität.
Hilfe ist selbstverständlich: Wenn Sie zweifeln, ob Sie Unterstützung brauchen, erinnern Sie sich: Bei einem Meniskusriss gehen Sie auch zum Spezialisten – und verbinden nicht selbst Ihr Knie.
Sie sind nicht allein: Ängste, kreisende Gedanken und Sorgen gehören zu einer existenzbedrohenden Erkrankung. Sie müssen das nicht alleine tragen.
Reden hilft: Ein Gespräch kann ein Fundament schaffen, auf dem Sie aufbauen können – und Sicherheit finden.