
Krebsart: Hodenkrebs
Ziel der Studie: Die Swiss Austrian German Testicular Cancer Cohort Study sammelt in Deutschland, Österreich und der Schweiz umfassende Daten von Patienten mit Hodenkrebs. Über mindestens drei Jahre werden Informationen aus Diagnosestellung und Nachsorge ausgewertet, um Therapien und Nachsorgekonzepte gezielt zu verbessern. Dabei wird untersucht, welche Nachsorgeuntersuchungen Rückfälle am zuverlässigsten erkennen, wie sich Behandlungen auf Organfunktion, sexuelle Gesundheit und sozioökonomische Aspekte auswirken und welche Behandlungsstrategien in der Praxis eingesetzt werden. Ziel ist es, langfristig die Versorgung von Hodenkrebspatienten zu optimieren.
Durchführung / Sponsor: Kantonsspital St. Gallen, EKSG 13/083
Durchführungszeitraum: Laufend seit 2013