gemeinsam gegen Krebs

Sollten Sie ausserhalb der regulären Praxis-Sprechzeiten ein dringendes gesundheitliches Problem haben, ist der diensthabende Onkologe auch nachts und am Wochenende über folgende Telefonnummer erreichbar:

043 344 33 30

mehr erfahren

Offene Stelle

MPA / FaGe oder Arztsekräter:in, 80-100% Pensum

Start: per sofort oder nach Vereinbarung | Standort: Zürich Enge

Ihre neue Rolle

Als MPA oder FaGe im Onkozentrum Zürich sind Sie eine wichtige Ansprechperson für unsere Patient:innen und deren Angehörige. Sie empfangen, betreuen, beraten – und begleiten Menschen durch eine herausfordernde Zeit. Mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Präsenz tragen Sie dazu bei, dass Patient:innen sich sicher und gut aufgehoben fühlen. Im Alltag bedeutet das: Sie nehmen Blut ab, verarbeiten Proben im internen Labor, organisieren externe Untersuchungen, unterstützen bei Knochenmarkpunktionen, erfassen Leistungen und sind auch am Telefon eine kompetente Begleitung.

Bildschirmfoto 2025 09 29 um 11 56 28

Was Sie erwartet

  • Geregelte Arbeitszeiten: Montag bis Freitag, 07:40–17:00 Uhr (kein Abend- und Wochenenddienst)
  • Ein persönliches Onboarding, bei dem Sie alle Bereiche und Kolleg:innen kennenlernen
  • 25 Ferientage und moderne Arbeitsplätze in der Enge, im Seefeld und im Zürcher Unterland
  • Pausenräume, Getränke, Arbeitskleidung inkl. Waschdienst – und gemeinsame Team-Anlässe
  • Raum für Weiterentwicklung: Lunch & Learn, Kongresse und neue Schwerpunkte in der Onkologie

Was Sie mitbringen

  • Ausbildung als MPA EFZ/Arztsekretärin oder FaGe EFZ
  • Erfahrung in Blutentnahmen, gute Laborkenntnisse
  • Selbstständige, effiziente und zuverlässige Arbeitsweise
  • Freude an Teamarbeit, kommunikativ und belastbar
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
  • Bereitschaft, bei Engpässen an allen Standorten einzuspringen

Warum das OZH?

Im Onkozentrum Zürich verbinden wir Wissen mit Menschlichkeit. Unsere Vision: Krebsmedizin, die individuell und nahbar bleibt. Das gilt für Patient:innen – und für alle, die bei uns arbeiten. Mehr über unsere Werte: 👉 www.ozh.ch/leitbild  
 

Neugierig geworden?

Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Bewerben Sie sich direkt bei: Simona Del Gaudio, COO, rekrutierung@ozh.ch