Associate Professor (UNIC) Dr. med. Ulf Petrausch

SCHWERPUNKTE
Tumorerkrankungen der Lunge & urogenitale Tumore
SPRACHEN
Deutsch, Englisch, Spanisch
AUSBILDUNG UND WERDEGANG
1997 – 1999 Medizinstudium an der Johannes Gutenberg Universität Mainz, Ärztliche Vorprüfung 1999
1999 – 2003 Medizinstudium an der Freien Universität Berlin
2004 Promotion
2004 – 2005 Assistenzarzt Universitätsmedizin Charité
2007 – 2011 Assistenzarzt am UniversitätsSpital Zürich, Klinik für Onkologie
2011 FMH Medizinische Onkologie
2011 – 2013 Assistenzarzt / Oberarzt i.V., UniversitätSspital Zürich, Klinik für Immunologie
2013 FMH Immunologie/Allergologie
2014 FMH Innere Medizin
2013 – 2015 Oberarzt UniversitätsSpital Zürich, Klinik für Onkologie
seit 2015 Praxistätigkeit am OnkoZentrum Zürich
WISSENSCHAFTLICHER WERDEGANG
2003 – 2004 Post-doc Universitätsmedizin Charité, Campus Benjamin Franklin Klinik III: Hämatologie, Onkologie und Transfusionsmedizin
2005 – 2007 Laboratory of Molecular and Tumor Immunology, Earle A. Chiles Research Institute, Robert W. Franz Cancer Research Centre, Providence Cancer Centre and Providence Portland Medical Centre, Portland, Oregon, USA
2010 – 2015 UniversitätsSpital Zürich, Klinik für Onkologie, klinische Tumorimmunologie, Schwerpunkt T-Zell-Therapie
2014 Habilitation
Uroonkologische Doppelsprechstunde
Bei der Behandlung von Krebserkrankungen des weiblichen und männlichen Harntraktes und der männlichen Geschlechtsorgane arbeitet eine ganze Reihe von Fachdisziplinen eng zusammen, um den Patientinnen und Patienten die bestmögliche Therapie zukommen zu lassen. Die Zeit nach der Diagnose ist für Patientinnen und Patienten oft nicht nur körperlich und emotional anspruchsvoll sondern fordert ihnen oft auch zeitlich viel ab. Um eine schnelle und umfassende Beratung zu ermöglichen, bieten wir deshalb am Zentrum für Urologie eine uroonkologische Doppelsprechstunde an. In dieser Sprechstunde beraten PD Dr. med. Niko Zantl, Urologie, und PD Dr. med. Ulf Petrausch, Onkologie, sowie weitere Fachärzte Patientinnen und Patienten gemeinsam. Inhaltlich können Entscheidungen daher schneller getroffen werden. Somit kann ein oft sehr wichtiger zeitlicher Vorteil erreicht werden. Lernen Sie im nachfolgenden Video Dr. Zantl und Dr. Petrausch kennen. Und finden Sie hier die Kontaktmöglichkeiten für die uroonkologische Doppelsprechstunde: https://www.zentrumfuerurologie.ch/
Dr. Petrauschs YouTube Kanal
‚My Daily Struggle in Oncology‘
Dr. Petrausch betreibt einen eigenen YouTube Kanal, wo er seine Erfahrungen im onkologischen Praxisalltag teilt und aktuelle medizinische Fragen aufgreift und bespricht.
(Für den YouTube Kanal bitte auf das Bild klicken)