Onkologische Betreuung

Ein Grossteil der onkologischen Behandlungen wird heute ambulant durchgeführt. Für Ihre Therapien stehen am OnkoZentrum Zürich zwei Standort im Raum Enge und Seefeld mit modernster Ausstattung zur Verfügung. Unser Team an langjährigen Mitarbeitenden arbeitet nach dem Grundsatz, dass dem Patienten über die gesamte Behandlungsdauer ein festes, ihm bekanntes Team zur Seite steht. Eine kompetente und wissenschaftlich fundierte medizinische Behandlung sowie eine persönliche und vertrauensvolle Betreuung von Krebspatienten bilden die Grundlage unserer täglichen Arbeit.

Sprechstundentermine können sowohl durch den Patienten selber, als auch durch den Hausarzt telefonisch oder schriftlich vereinbart werden. In unserer Praxis werden alle Patienten unabhängig von ihrem Versicherungsstatus betreut (für alle ambulanten Dienstleistungen kommt die obligatorische Grundversicherung auf).

Für detailliertere Abklärungen und komplexe Therapien sowie bei schwierigen pflegerischen Problemen steht die Klinik im Park zur Verfügung. Zusatzversicherte Patienten (mit Privat- oder Halbprivatversicherung) können dort oder alternativ in der Klinik Hirslanden stationär aufgenommen werden.

Während der Hospitalisation werden die Patienten von ihrem behandelnden Onkologen weiterbetreut, so dass die Kontinuität der medizinischen Versorgung gewährleistet ist.

Hier geht es zur Hirslanden Klinik im Park.

Hier geht es zur Hirslanden Klinik Hirslanden.