Hautveränderungen

Unter typischen Symptome von Hautveränderungen unter Chemotherapie verstehen wir:

  • Trockene, schuppende, gegebenenfalls juckende Hautverdichtungen und Rötungen
  • Pigmentflecken
  • Allergische Reaktionen, die sich beispielsweise in Form von juckenden Quaddeln bemerkbar machen

So können Sie helfen, diesen Symptomen vorzubeugen:

  • Beim Waschen sollten Sie nur lauwarmes und weder heisses noch eiskaltes Wasser verwenden
  • Weichen Sie die Haut nie komplett ein
  • Verwenden Sie milde Seifen oder Waschlotionen zur Reinigung
  • Beim Abtrocknen ist Vorsicht angesagt: Nicht rubbeln sondern lieber sanft abtupfen, um Reizungen oder Verletzungen zu vermeiden
  • Sie sollten Ihre Haut auf jeden Fall pflegen. Dafür können Sie je nach Bedarf Cremes, Lotionen und Puder verwenden
  • Pflegen Sie Ihre Haut zwei Mal täglich, am besten morgens und abends. Verwenden Sie rückfettende Produkte.
  • Stärken Sie Ihre Hautschutzschicht mit reizfreien d.h. duftstoff-, konservierungsstoff- und emulgatorfreien Hautpflegepräparaten in Kombination mit feuchtigkeitserhaltenden Wirkstoffen wie Aminosäuren und Hyaluronsäure
  • Schützen Sie sich konsequent vor  Licht- bzw. Sonneneinstrahlung, da die Haut unter Chemotherapie empfindlicher auf UV-Strahlung reagiert
  • Meiden Sie am Tag der Chemotherapie die Sonne
  •  Ob ein generelles Sonnenverbot besteht ist therapieabhängig und sollte mit dem behandelnden Arzt besprochen werden
  • Falls Ihnen eine sonnengebräunte Haut sehr wichtig ist, empfehlen wir Ihnen als Kompromiss zur Sonne einen Selbstbräuner zu verwenden

Brauchen Sie Beratung im Bezug auf Ihre Hautpflege und die Produktwahl? Fragen Sie unsere Pflegefachfrauen, sie kennen das Angebot am besten.