Dr. med. Saskia Hendrich

Schwerpunkte

Gastrointestinale Tumorerkrankungen, Hämatoonkologie

Sprachen

Deutsch, Englisch, Schwedisch

Ausbildung & Werdegang

ab 05/2023

Medizinische Onkologin, Onkozentrum Zürich

2021 – 2023

Angestellte Ärztin in der Onkologie Winterthur

2019 – 2021

Angestellte Ärztin in der onkologischen Praxis ZeTuP Rapperswil

2018

Assistenzärztin Abteilung für Hämatologie/Onkologie; Kantonsspital St. Gallen (Prof. Dr. med. Ch. Driessen)

2016 – 2018

Assistenzärztin im Departement für Allgemeine Innere Medizin; Kantonsspital Winterthur (Prof. Dr. med. P. Ballmer)

2015 -2016

Assistenzärztin im Departement für Allgemeine Innere Medizin; Spital Bülach (Dr. med. G. Mang, Dr. med. N. Zerkiebel)

2013 – 2014

Assistenzärztin Abteilung für Medizinischen Onkologie; Kantonsspital Winterthur (Prof. Dr. med. M. Pless)

2011 – 2013

Assistenzärztin in der Med. Klinik u. Poliklinik III, Hämatologie/Onkologie; Klinikum der Universität München, Campus Großhadern (Prof. Dr. med. W. Hiddemann) (Arbeitsgruppe Onkologie unter Prof. Dr. med. V. Heinemann)

2011

Promotion zum Dr. med. mit dem Thema «Molekulargenetische Analysen nikotinischer Acetylcholinrezeptoren und assoziierter Interaktionspartner bei Patienten mit ADNFLE» am Institut für Humangenetik der LMU München (Prof. Dr. med. O. Steinlein)

2009

Erhalt eines PJ-Stipendiums für Innere Medizin in den USA (New York City, Cincinnati) durch die Harvard-Munich-Alliance der Ludwig-Maximilians-Universität München

2004 – 2011

Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Mitgliedschaften

FMH (Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte)
ESMO (European Society for Medical Oncology)
SGMO(Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Onkologie)