Veränderungen der Sensibilität, vermindertes Tastempfinden und ein beginnendes Taubheitsgefühl in Händen und Füssen: Dies können Nervenschädigungen als Folgen einer Chemotherapie
Wer kennt es nicht: die quälende Müdigkeit und Erschöpfung unter Therapie. Auch nach Ende der Therpaie kann diese noch lange
Angehörige und Freunde von Krebspatienten möchten oft helfen, wissen aber nicht, wie. Warum ist das Reden über Krebs so schwierig?
Hautveränderungen als Folge der ChemotherapieDie Weiterentwicklung der modernen Chemotherapeutika hat glücklicherweise bewirkt, dass die meisten Patientinnen und Patienten während der
Viele Patientinnen und Patienten fragen uns, was sie gegen Appetitlosigkeit tun können. Dies ist vor allem wichtig, um eine Gewichtsabnahme
Die Stiftung Look Good Feel Better (LGFB) gibt es in der Schweiz seit 2005. Sie hat gemeinsam mit Spitälern, Freiwilligen
Die Diagnose Krebs sowie die Aussicht auf eine bevorstehende Tumortherapie lösen bei Patienten grosse Ängste aus. Beim Gedanken an eine
Der mögliche Haarverlust bei einer Therapie ist ein zentrales Thema, das viele Fragen und Ängste aufwirft. Das Team des OnkoZentrum
Gewisse Chemotherapien können die Infektionsgefahr erhöhen. Wir werden Sie jeweils darauf hinweisen. Wichtig ist, dass Sie uns Fieber >38.5 Grad
Ein vollständig implantierbares Kathetersystem wird kurz Port (Port-a-Cath) genannt. Es ermöglicht einen permanenten Zugang zu Venen, Arterien oder Körperhöhlen, wie