Infektionsgefahr

Gewisse Chemotherapien können die Infektionsgefahr erhöhen. Wir werden Sie jeweils darauf hinweisen. Wichtig ist, dass Sie uns Fieber >38.5 Grad (zweimal gemessen über 1 Stunde) sofort melden. Es ist dann evt. eine soforte antibiotische Behandlung notwendig.

Damit es während einer geschwächten Immunabwehr nicht zu einer Infektion kommt, können Sie folgende Vorsichtsmassnahmen ergreifen:

  • Waschen Sie ihre Hände regelmässig – vorallem wenn Sie in Kontakt mit potentiell ansteckenden Gegenständen, Menschen, Tieren oder stehendes Wasser (z.B. Blumenwasser) waren oder tragen Sie Handschuhe (z.B. bei der Gartenarbeit)
  • Vermeiden Sie grosse Menschenansammlungen
  • Pflegen Sie Ihre Zähne mit sanften Zahnbürsten
  • Pflegen Sie ihre Haut mit Feuchtigkeitscreme, damit die Haut eine gute Barriere gegen Infektion aufrecht erhalten kann
  • Drücken Sie Pickel nicht aus
  • Geschlechtsverkehr: benutzen Sie Gleitcremes oder Kondome, dass es nicht zu Verletzungen kommt
  • Meiden Sie folgende Nahrungsmittel, falls Sie nicht gekocht wurden: Fisch, Meeresfrüchte, Fleisch, Eier, Tofu

Falls Sie eine Infektion in der Nacht oder am Wochenende vermuten, können Sie sich bei unserem Notfalltelefon melden.


Comments are closed.