Vorsorge und Früherkennung

Die Krebssterblichkeit geht seit Jahren zurück. Dies dank der heutzutage guten medizinischen Versorgung und der Fortschritte in Diagnose und Therapie der letzten Jahrzehnte. So lag die Mortalitätsrate vor 1980 noch bei mehr als zwei Drittel. Heute trägt modernste Medizintechnik dazu bei, dass bereits mehr als die Hälfte aller Patienten auf dauerhafte Heilung hoffen kann.

Noch grösseres Potenzial im Kampf gegen Krebs liegt allerdings in der Früherkennung von Krebserkrankungen. Denn je früher ein Tumor erkannt wird, desto grösser sind die Chancen auf Heilung. Die UICC (Union internationale contre le cancer – Internationale Vereinigung gegen Krebs) geht davon aus, dass etwa ein Drittel aller Krebserkrankungen bei rechtzeitiger Diagnose und guter medizinischer Betreuung geheilt werden können.

Deshalb liegt uns der Hinweis auf die Vorsorge und Früherkennung von Krebserkrankungen am Herzen. Finden Sie hier Informationen dazu, welche Vorsorgeuntersuchungen es gibt, wie man selbst Prävention betreiben kann und wann eine nähere Abklärung sinnvoll ist.