Gastrointestinale Tumore

Symptome

Der Verdauungstrakt besteht aus einer Reihe von Organen, deren Aufgabe in der Verarbeitung und Verwertung von Nahrung besteht. In diesen Organen können sehr unterschiedliche bösartige Erkrankungen entstehen, welche sich mit einem breiten Spektrum an Symptomen präsentieren. Hierbei können unter anderem Schluckstörungen, Stuhlunregelmässigkeiten, Erbrechen, Blutbeimengungen im Stuhl, Gelbsucht und Schmerzen auftreten. Die bösartigen Erkrankungen des Verdauungstraktes umfassen folgende Tumore:

  • Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom)
  • Magenkrebs (Magenkarzinom)
  • Dickdarmkrebs (Kolonkarzinom)
  • Enddarmkrebs (Rektumkarzinom)
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom)
  • Leberzellkrebs (Hepatozelluläres Karzinom)

Behandlung

Da in unterschiedlichen Organen unterschiedliche bösartige Zellen entstehen können, muss man in der Behandlung zu spezifisch ausgerichteten Therapien greifen. Zusätzlich bestimmen auch das Stadium der Erkrankung (Ausbreitung) und die Resultate aus der feingeweblichen bzw. molekularen Analyse die genaue Behandlung. Basierend auf allen Informationen kann ein individuell zusammengestellter Therapieplan erstellt werden. Diese Therapie besteht häufig aus verschiedenen Abschnitten und kann einen chirurgischen Eingriff, eine Strahlentherapie, eine Chemotherapie oder auch eine Immuntherapie beinhalten.

Wir diskutieren jeden Fall bei jedem entscheidenden Schritt am interdisziplinären Viszeraloknologischen Tumorboard Zürich. Dort treffen sich wöchentlich Experten aus einem  seeübergreifenden Netzwerk von gut rund 100 Experten aus 11 Fachrichtungen (Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie, Strahlentherapie, Radiologie, interventionelle Radiologie, Nuklearmedizin, Pathologie, medizinische Onkologie, Tumor-Immunologie, Molekularonkologie und Gastroenterologie) werten neue Ergebnisse aus und erarbeiten die nächsten Behandlungsschritte.

Da unser Netzwerk institutionsübergreifend ausgelegt ist, sind wir in der Lage, unseren Patienten für jeden Krankheitsaspekt die besten Experten im Raum Zürich zur Verfügung zu stellen. Das ermöglicht eine zeiteffiziente und effektive Behandlung. Dank diesem grossen Netzwerk verfügen wir über eine hohe Kompetenz und werden gerne für Zweitmeinungen angefragt.

Anmeldung von Patienten für das Viszeralonkologische Tumorboard

Ärzte können ihre Patienten  hier für das Viszeralonkologische Tumorboard Zürich anmelden.

Ihre Ansprechpartner

Im Onkozentrum Zürich betreuen folgende Ärzte schwerpunktmässig Patienten mit bösartigen Erkrankungen des Verdauungstraktes:

Dr. med. Daniel Helbling
Dr. med. Michael Montemurro
Dr. med. Urs Huber
PD Dr.med. Panagiotis Samaras

Telefon: +41 43 344 33 33 (Durchwahl 1)
Email: ivana.kardosch@ozh.ch; daniel.helbling@ozh.ch; mpa@ozh.ch

Unsere Videos

Mit Patienten zu Erkrankungen des Verdauungstraktes:

Speiseröhrenkrebs

Erlebnisbericht Speiseröhrenkrebs

Speiseröhrenkrebs – Radiochemotherapie

Bauchspeicheldrüsenkrebs

Bauchspeicheldrüsenkrebs – Whipple Operation

Bauchspeicheldrüsenkrebs – Nachkontrollen

Zu spezifischen Themen:

Darmspiegelung

Endoskopische Therapie

Immuntherapie

Ernährung und Krebs – Entstehung

Darmkrebs und Kaffee

Darmkrebs und Ernährung / Nahrungsfasern