Mammakarzinom

Symptome

Die Symptome des Mammakarzinoms beinhalten Schwellungen, Knoten, Entzündungen und Schmerzen der Brust. Das Mammakarzinom kann in selten Fällen auch bei Männern vorkommen.

Behandlung

Beim Mammakarzinom handelt es sich um eine bösartige Erkrankung der Brustdrüse. Je nach Stadium (Ausbreitung) und feingeweblicher bzw.  molekularer Analyse wird eine individuell zusammengestellte Therapie geplant. Die Therapie beinhaltet in den meisten Fällen eine operative Entfernung des bösartigen Tumors aus der Brust. Hierbei kann in Abhängigkeit der Tumorgrösse und –art versucht werden, die Brust zu erhalten. Alle Patientenfälle werden auf unserem Tumorboard mit Experten verschiedener Disziplinen (Chirurgie, Strahlentherapie, Radiologie, Nuklearmedizin, Pathologie, Onkologie und ggf. weiterer Disziplinen) besprochen. Der für die jeweilige Patientin erstellte Therapieplan kann verschiedene Therapieabschnitten unter Beizug einer Strahlentherapie und/oder Chemotherapie beinhalten. Einige Patientinnen müssen nach Abschluss der ersten Therapiephase über mehrere Jahre noch eine Tablettentherapie einnehmen, um das Rückfallrisiko zu verringern.

Ihre Ansprechpartner

Im OnkoZentrum Zürich betreuen folgende Ärzte schwerpunktmässig Patientinnen mit Mammakarzinom:

Dr. med. Elena Kralidis
Dr. med. Urs Huber
Dr. med. Urs Breitenstein

Studien Mammakarzinom

Aktuelle Studien für Tumore der Brust finden Sie hier.

Anmeldung Tumorboard

Ihre Patienten können Sie hier für das Tumorboard anmelden.